Ihre Fragen. Unsere Antworten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen & Antworten im Zusammenhang mit Covid-19 und Hotelübernachtungen
Liebe Gäste, Freunde und Nachbarn der Rilano Hotels,
vieles, was selbstverständlich war, ist nach wie vor nicht selbstverständlich. Selbst die Planung einer Hotelübernachtung während der Covid-19 Pandemie wirft immer noch viele Fragen auf, wo wir mit unserer FAQ „Häufig gestellte Fragen & Antworten“ darauf eingehen möchten.
Ist die Übernachtung in einem Rilano Hotel sicher?
Ein ganz klares JA. Das Wohlbefinden, die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat oberste Priorität für unser Unternehmen. Bereits seit Beginn der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) folgen wir den Empfehlungen der nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden (WHO und CDC) und setzen alle Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Hygiene und Schutz konsequent um.
Kann ich im Hotel frühstücken?
Ja, jederzeit. Allerdings wird das Frühstück am Morgen etwas anders ausfallen als gewohnt. Wir testen fortlaufend neue Präsentationsformen und Service-Abläufe, um unseren Gästen ein schönes Frühstückserlebnis zu ermöglichen, natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Hygienevorschriften.
Welche Maßnahmen werden genau durchgeführt, um meine Gesundheit zu schützen?
In unseren Hotels hatten Hygiene und Sauberkeit schon immer eine hohe Priorität. Im Rahmen von COVID-19 wurden diese nochmals an die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und des Robert Koch Instituts angepasst. Hierzu zählen: Strenge Richtlinien für die Handhygiene unserer Teammitglieder, besonders vor dem Essen, der Zubereitung von Speisen und nach der Benutzung des Badezimmers. Eine erhöhte Reinigungsintensität unserer Zimmer und Suiten sowie verstärkte Hygienekontrollen. Regelmäßige Desinfektion von exponierten Oberflächen wie Türgriffen, Kartenterminals und Aufzugstasten mit antibakteriellen Flüssigkeiten. Das Bereitstellen zusätzlicher Desinfektionsmittelspender und Einmalhandtücher in allen öffentlichen Bereichen und den dazugehörigen Toiletten. Das Tragen von Schutzmasken und Handschuhen bei direktem Gästekontakt. Die Einhaltung der Verfahren für den Umgang mit kranken Kollegen.
Worauf wird bei der Zimmerreinigung besonders geachtet?
Die Reinigungsintensität wurde erhöht und durch verstärkte Hygienekontrollen ergänzt. Hierzu zählen: Unsere Zimmermädchen werden täglich mit Mund-Nasenschutzmasken und Handschuhen ausgestattet. Die Desinfektion von exponierten Oberflächen wie Türgriffe, Bedienung des Fernsehers, Toiletten/Spültasten, Wasserhähne, Föhn und sonstige Zimmereinrichtungen findet vor der Anreise statt. Um unsere Gäste und Mitarbeiter während des Aufenthaltes zu schützen und Kontaktpunkte zu vermeiden, verzichten wir auf eine tägliche Zimmerreinigung. Sollten Sie eine tägliche Reinigung wünschen, ist dies selbstverständlich möglich und kann jederzeit an unserer Rezeption bestellt werden.
Wie läuft der Check-In / Check-Out Prozess ab?
In ausgewählten Hotels können Sie über die App Hotelbird einchecken und auschecken. Hierfür muss die kostenfreie App auf Ihrem Smartphone installiert sein. Einfach im Apple Store oder auf Google Play herunterladen.
Für den physischen Check-In und Check-Out Prozess haben wir alle Hotels mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, um den direkten Gästekontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Hierzu zählen: Plexiglas-Vorrichtungen am Empfang, Abstandsmarkierungen auf dem Fußboden für die Einhaltung des Sicherheitsabstandes, Abgabe von Schlüsselkarten in einer separaten Box, die zur Wiederverwendung desinfiziert und gereinigt werden. Regelmäßige Desinfektion der Kartenterminals bei bargeldloser Zahlung.
Wie gehen Sie damit um, wenn ein COVID-19 Fall in Ihrem Hotel bekannt wird?
Alle Hotels wurden mit Informationen über COVID-19 und entsprechenden Handlungsanweisungen ausgestattet. In jedem Hotel gibt es einen COVID-19 Spezialisten, der alle Teammitglieder für das Auftreten dieser Situation vor Ort geschult hat und auch der erste Ansprechpartner für Notfälle ist.